Der Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin hob potenzielle Risiken für die Dezentralisierung von Ethereum hervor, falls große Institutionen wie BlackRock ihre ETH-Bestände weiterhin erhöhen. Bei einer Rede auf der Devconnect in Buenos Aires nannte Buterin zwei Hauptbedenken: die Marginalisierung von Entwicklern, die sich auf Dezentralisierung konzentrieren, und den Rückgang der Community sowie die Dominanz institutioneller Anforderungen an die Basisschicht-Technologie. Er bemerkte, dass solche Anforderungen zu Änderungen führen könnten, wie etwa die Reduzierung der Blockzeit auf etwa 150 Millisekunden, was es für gewöhnliche Nutzer erschwert, Nodes zu betreiben, und somit die geografische und netzwerkbezogene Zentralisierung erhöht.
Vitalik Buterin warnt vor Zentralisierungsrisiken durch institutionelle ETH-Bestände
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
