Der Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin nutzte den Zusammenbruch von FTX, um während seiner Rede auf der Devconnect Argentina am 17. November die Bedeutung dezentraler Governance zu betonen. Buterin wies auf die Risiken der zentralisierten Kontrolle hin, wie sie am Beispiel des Niedergangs von FTX deutlich wurden, der durch den Missbrauch von Kundengeldern gekennzeichnet war und in einer 25-jährigen Haftstrafe für Sam Bankman-Fried mündete.
Buterin stellte die zentralisierte Führung von FTX dem gemeinschaftsorientierten Governance-Modell von Ethereum gegenüber, das seiner Ansicht nach widerstandsfähiger ist. Der Vorfall um FTX hat auch zu einer erhöhten Aktivität auf dezentralen Börsen geführt, da Nutzer nach Alternativen zu zentralisierten Plattformen suchen. Laufende Diskussionen über die Vermögenswerte von FTX und deren Rückzahlungsfähigkeit befeuern weiterhin Debatten über die Governance zentralisierter Börsen.
Vitalik Buterin hebt die Governance von Ethereum im Zuge des FTX-Zusammenbruchs hervor
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
