Vitalik Buterin und Davide Crapis von der Ethereum Foundation beschäftigten sich am Devconnect Trustless Agent Day mit der Infrastruktur von KI-Agenten und Datenschutz. Sie diskutierten die Bedeutung von Protokollen wie x402 und ERC-8004 für Mikrozahlungen und die Dienstentdeckung. Buterin betonte die Notwendigkeit von Datenschutz bei Hochfrequenztransaktionen und sprach sich für Zero-Knowledge-Beweise als mögliche Lösung aus.
Crapis stellte ERC-8004 als dezentralen Vertrauensmechanismus zur Dienstvalidierung vor und ging dabei auf Herausforderungen wie die fehlenden Realwelt-Ausführungsmöglichkeiten aktueller KI-Agenten und die wirtschaftliche Nachhaltigkeit von Mikroentscheidungen ein. Buterin wies zudem auf Echtzeitübersetzung als vielversprechende Anwendung für vertrauenslose KI-Systeme hin.
Vitalik Buterin erkundet KI, ERC-8004 und Datenschutz auf der Devconnect
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
