Vitalik Buterin hat das Atlas-Upgrade von ZKsync unterstützt, das für eine Einführung im Jahr 2025 geplant ist und darauf abzielt, die Skalierbarkeit von Ethereum Layer 2 erheblich zu verbessern. Das Upgrade verspricht eine nahezu einsekündige Finalität und über 15.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS). Darüber hinaus wird das ZK Stack-Framework den Liquiditätsaustausch zwischen Ethereum Layer 1 und Layer 2 erleichtern, wodurch Fragmentierung reduziert und die Cross-Chain-Abwicklung verbessert wird. ZKsync hat seine Token-Ökonomie umstrukturiert und den ZK-Token von einer Governance-Rolle zu einem Wertakquisitions-Asset durch Rückkäufe und Verbrennungen umgewandelt. Bis zum vierten Quartal 2025 hat die Plattform 12 Milliarden Transaktionen verarbeitet, was auf eine starke Unternehmensakzeptanz hinweist. Für die Zukunft plant ZKsync, die Durchsatzrate mit dem Fusaka-Upgrade im Dezember 2025 auf 30.000 TPS weiter zu erhöhen.