Vitalik Buterin, geboren 1994 in Russland, zog nach Kanada, um bessere Chancen zu suchen. Schon in jungen Jahren ein Mathe-Genie, entdeckte Buterin mit 17 Bitcoin und stellte sich eine Zukunft vor, die über bloßen finanziellen Gewinn hinausgeht. Mit 19 verfasste er das Ethereum-Whitepaper und legte damit den Grundstein für die weltweit größte Plattform für Smart Contracts. Unter Buterins Führung leitete Ethereum die DeFi- und NFT-Bewegungen an und veränderte die Blockchain-Landschaft grundlegend. Trotz seines Milliardärsstatus in seinen 20ern bleibt Buterin der Philanthropie verpflichtet und spendet Millionen für öffentliche Zwecke. Bekannt für seinen einfachen Lebensstil und seine Abneigung gegen das Rampenlicht, setzt er sich weiterhin für ein dezentrales, gerechtes Internet ein und warnt vor Betrug und Gier in der Branche.