Vercel, eine KI-Cloud-Plattform, erlebt einen Nutzerschwund nach dem umstrittenen Selfie des CEO Guillermo Rauch mit dem israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu. Das Foto, aufgenommen bei einem privaten KI-Technologie-Treffen in New York, löste Kritik aus aufgrund von Netanjahus angeblicher Beteiligung an Kriegsverbrechen und Israels Aktionen im Gazastreifen. Die prominente Krypto-Persönlichkeit Loopify kündigte einen Wechsel von Vercel an und nannte die Handlungen des CEO als schädlich.
Als Reaktion auf die Gegenreaktion sind mehrere Nutzer zu alternativen Plattformen wie Cloudflare, Netlify und DigitalOcean gewechselt. Die Kontroverse soll auch zum Weggang von mindestens einem Softwareentwickler bei Vercel geführt haben. Während einige Kritiker Vercel indirekte Unterstützung der israelischen Politik vorwerfen, verteidigte Viktor Bunin von Coinbase Rauch mit der Begründung, dass Israels Handlungen keinen Völkermord darstellen.
Vercel sieht sich nach Foto des CEO mit Netanyahu mit Gegenreaktionen und Nutzerabwanderung konfrontiert
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.