Die Trump-Administration überdenkt den Zeitpunkt der vorgeschlagenen Halbleiterzölle aufgrund geopolitischer Risiken und Bedenken hinsichtlich der Lieferketten. Obwohl Zölle von bis zu 100 % weiterhin im Raum stehen, verfolgen die Verantwortlichen in privaten Gesprächen einen vorsichtigen Ansatz. Das Potenzial für verstärkte Handelskonflikte mit China, insbesondere im Hinblick auf Abhängigkeiten von seltenen Erden, ist ein bedeutender Faktor im Entscheidungsprozess. Trotz eines kürzlichen Treffens zwischen Präsident Trump und Präsident Xi in Busan, das die Eskalation des Handels vorübergehend stoppte, wurden keine offiziellen politischen Änderungen oder Zeitpläne bekannt gegeben. Die Verzögerung verschafft Herstellern und Einzelhändlern vorübergehend Erleichterung, doch bleibt Unsicherheit über die endgültige Zollstruktur bestehen.