Die Vereinigten Staaten sind laut Coinomedia der größte bekannte Bitcoin-Besitzer unter den Nationalstaaten und verfügen über mehr als 200.000 BTC, die hauptsächlich durch kriminelle Beschlagnahmungen erworben wurden. China belegt mit etwa 190.000 BTC den zweiten Platz, ebenfalls aus beschlagnahmten Vermögenswerten. Weitere bedeutende Besitzer sind das Vereinigte Königreich, Deutschland und El Salvador, wobei letzteres das einzige Land ist, das Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt hat. Es gibt zunehmende Spekulationen darüber, welches Land als nächstes Bitcoin übernehmen könnte. Argentinien, die Türkei und Nigeria gelten aufgrund ihrer wirtschaftlichen Herausforderungen als potenzielle Kandidaten. Diese Länder stehen unter Beobachtung, da sie finanzielle Belastungen bewältigen müssen, die ihre Haltung zur Einführung von Kryptowährungen beeinflussen könnten.