Ein US-Bezirksrichter hat den Antrag von OpenAI abgelehnt, eine Urheberrechtsklage von Autoren wegen unautorisierter Buchdownloads abzuweisen. Die Entscheidung von Richter Sidney H. Stein ermöglicht es, dass der Fall, der Teil eines größeren multidistriktlichen Rechtsstreits mit Autoren wie David Baldacci und Michael Chabon ist, weiterverfolgt wird. Diese Entwicklung steht im Gegensatz zu einem Teilsieg von Meta in einem ähnlichen Fall, bei dem das Gericht entschied, dass die Nutzung urheberrechtlich geschützter Bücher zum Training von KI-Modellen als "Fair Use" gilt. Die jüngste Umbenennung von ChatGPT durch OpenAI zu einer App-Plattform und die Offenlegung bedeutender Nutzer-Diskussionen zu sensiblen Themen unterstreichen die anhaltenden rechtlichen und ethischen Herausforderungen im Bereich der KI.
US-Richter erlaubt Urheberrechtsklage von Autoren gegen OpenAI weiterzuführen
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
 

 
 
 
  
  Belohnungszentrum
 Belohnungszentrum