Der US-Dollar gewann am Mittwoch gegenüber rohstoffgebundenen Währungen wie dem australischen und neuseeländischen Dollar an Stärke, da die Devisenmärkte im asiatisch-pazifischen Raum vorsichtig reagierten. Händler beobachten aufmerksam die politischen Signale aus Japan und Großbritannien sowie geopolitische Entwicklungen und regulatorische Änderungen im Fintech-Sektor.
Die Bank of England bereitet Berichten zufolge regulatorische Rahmenbedingungen für systemische Stablecoins vor, während Tesla in Arizona eine Genehmigung für Fahrdienstleistungen erhalten hat, was den Weg für den Betrieb von Robotaxis ebnen könnte. Zudem haben Chinas mögliche Verlängerung eines Verbots für den Import japanischer Meeresfrüchte und ein unangekündigter US-Militärbesuch in der Ukraine zu einer risikoscheuen Stimmung an den Märkten beigetragen.
US-Dollar gewinnt an Stärke angesichts von politischen Signalen und geopolitischen Spannungen
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
