Die USA haben den CLARITY Act 2025 verabschiedet, einen bedeutenden legislativen Schritt zur Beseitigung regulatorischer Unsicherheiten im Kryptowährungssektor und zur Positionierung des Landes als führende Nation in der Innovation digitaler Vermögenswerte. Dieses wegweisende Gesetz definiert die Rollen der SEC und CFTC, fördert die institutionelle Adoption und strebt die Integration von Kryptowährungen in den Mainstream-Finanzsektor an. Es führt eine dreistufige Klassifizierung digitaler Vermögenswerte ein, die die Einhaltung von Vorschriften vereinfacht und ein stabiles Investitionsumfeld fördert.
Die Bestimmungen des Gesetzes umfassen von der SEC genehmigte universelle Notierungsstandards für Krypto-ETPs, die den institutionellen Zugang zu regulierten Anlageinstrumenten erleichtern. Prognosen zufolge könnten die ETP-Vermögenswerte in Bitcoin und Ethereum bis 2025 175 Milliarden US-Dollar erreichen. Darüber hinaus unterstützt der parteiübergreifende GENIUS Act die Legitimität von Stablecoins, mit erwarteten Auswirkungen auf den globalen Finanzmarkt in Höhe von 46 Billionen US-Dollar bis 2025. Trotz Herausforderungen wie Bedenken hinsichtlich der Durchsetzung durch die CFTC und konkurrierenden Gesetzesvorschlägen wird erwartet, dass der CLARITY Act ein erhebliches Wachstum vorantreibt, wobei institutionelle Krypto-Allokationen bis 2026 möglicherweise 5 Billionen US-Dollar übersteigen werden.
Das US-CLARITY-Gesetz von 2025 strebt an, eine globale Führungsrolle im Bereich Kryptowährungen zu etablieren
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
