Große US-Banken, darunter Bank of America und JPMorgan Chase, lehnen vorgeschlagene Vorschriften für Kryptowährungen und Stablecoins aktiv ab oder streben Änderungen an. Über Organisationen wie das Bank Policy Institute (BPI) und Better Markets haben diese Banken Bedenken hinsichtlich der potenziellen Risiken im Zusammenhang mit Stablecoins geäußert. Sie argumentieren, dass aktuelle Gesetzesvorschläge Verbraucher in die Irre führen und zu finanziellen Verlusten führen könnten. Das BPI warnt, dass günstige Vorschriften, wie das CLARITY-Gesetz, traditionelle Bankmodelle stören könnten, indem sie Stablecoins erlauben, höhere Renditen auf Einlagen anzubieten. Unterdessen setzt sich Better Markets, eine gemeinnützige Organisation, die Kryptowährungen kritisch sieht, dafür ein, Krypto als Investition statt als Ware zu behandeln und betont die Notwendigkeit einer strengen regulatorischen Aufsicht.