Upexi, ein auf Solana basierendes Unternehmen für digitale Asset-Reserven und Konsumentenmarken, gab Rekordquartalsergebnisse bekannt, die durch erhebliche Staking-Einnahmen angetrieben wurden. Das Unternehmen meldete Einnahmen aus digitalen Assets von über 6,1 Millionen US-Dollar, was zu einem Bruttogewinn von insgesamt 8,3 Millionen US-Dollar beitrug und eine Steigerung von 183 % im Jahresvergleich darstellt. Die Einnahmen von Upexi im ersten Geschäftsquartal erreichten 9,2 Millionen US-Dollar, gegenüber 4,4 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres, wobei die Staking-Einnahmen der Hauptbeitrag waren. Neben den Einnahmen schloss Upexi eine Privatplatzierung von Stammaktien und Wandelanleihen im Wert von 200 Millionen US-Dollar ab und sicherte sich eine Eigenkapitalfinanzierungsvereinbarung über 500 Millionen US-Dollar mit A.G.P., um seine Solana-Asset-Reserve-Strategie zu stärken. Das Unternehmen meldete einen Nettogewinn von 66,7 Millionen US-Dollar bzw. 1,21 US-Dollar pro Aktie und kehrte damit einen Nettoverlust von 1,6 Millionen US-Dollar im vorherigen Quartal um. Dieser Gewinnanstieg war hauptsächlich auf 78 Millionen US-Dollar an nicht realisierten Gewinnen aus Solana-Asset-Reserven zurückzuführen. Die gesamten SOL-Bestände von Upexi übersteigen nach einer kürzlichen Akquisition nun 2,1 Millionen.