Die südkoreanische Kryptowährungsbörse Upbit hat Ein- und Auszahlungsdienste ausgesetzt, nachdem Vermögenswerte im Wert von etwa 54 Milliarden Won (36,81 Millionen US-Dollar) im Zusammenhang mit dem Solana-Netzwerk gestohlen wurden. Der Vorfall ereignete sich am 27. November 2025 gegen 04:42 Ortszeit, als die Vermögenswerte auf eine unbekannte externe Wallet übertragen wurden. Betroffene digitale Vermögenswerte umfassen SOL, USDC und mehrere andere.
Als Reaktion darauf hat Upbit alle Vermögenswerte in eine sichere Cold Wallet verschoben, um weitere unautorisierte Übertragungen zu verhindern. Die Börse arbeitet zudem mit den Strafverfolgungsbehörden zusammen und hat Versuche zur On-Chain-Einfrierung eingeleitet. Eine umfassende Sicherheitsüberprüfung der Ein- und Auszahlungsprozesse wird derzeit durchgeführt, um die Vermögenswerte der Nutzer zu schützen.
Upbit stellt Dienste nach Diebstahl von Solana-Vermögenswerten im Wert von 36,81 Millionen US-Dollar ein
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
