Uniswap hat vorgeschlagen, ab 2026 jährlich 20 Millionen UNI-Token zur Unterstützung der Entwicklung des Ökosystems bereitzustellen, was eine Debatte über eine mögliche Verwässerung der Token ausgelöst hat. Der Vorschlag hat eine vorläufige Zustimmung erhalten, doch Kritiker argumentieren, dass das Fehlen klarer Ausgabekriterien den Wert von UNI negativ beeinflussen könnte.
Trotz eines Kursanstiegs von 50 % am 10. November liegt UNI weiterhin unter seinem Höchststand von 2021 und wird derzeit über 7 US-Dollar gehandelt. Der insgesamt in DeFi gebundene Wert bleibt stabil bei 122 Milliarden US-Dollar, was den im Januar verzeichneten Niveaus entspricht. Die Auswirkungen des Vorschlags auf die Marktdynamik von UNI bleiben unter den Beteiligten umstritten.
Uniswaps Vorschlag zur jährlichen Zuteilung von 20 Millionen UNI sorgt für Bedenken hinsichtlich der Token-Verwässerung
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
