Bitcoin-ETFs bieten Anlegern eine Möglichkeit, an den Preisbewegungen von Bitcoin teilzuhaben, ohne die Kryptowährung direkt zu besitzen. Diese Finanzprodukte sind in zwei Hauptformen erhältlich: Spot-ETFs, die tatsächliche Bitcoins halten, und Futures-ETFs, die den Bitcoin-Preis über Terminkontrakte abbilden. Die Zulassung der ersten Spot-Bitcoin-ETFs in den USA im Januar 2024 markierte einen bedeutenden Meilenstein für die Kryptoindustrie.
Der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock ist ein prominentes Beispiel, das eine direkte Exponierung gegenüber Bitcoin mit niedrigen Gebühren und starker institutioneller Unterstützung bietet. Anleger können Bitcoin-ETFs über reguläre Brokerage-Konten erwerben, was eine bequeme und regulierte Methode darstellt, um am Kryptomarkt teilzunehmen.
Bitcoin-ETFs verstehen: Zugang zu Kryptowährungen über traditionelle Märkte
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
