Die Trump-Administration erzielte bedeutende Fortschritte im Kryptowährungssektor, insbesondere mit der Einführung des GENIUS-Gesetzes, das darauf abzielte, Innovation und regulatorische Klarheit zu fördern. Diese Errungenschaften wurden jedoch durch nachfolgende Schließungen, Verzögerungen und anhaltende Kontroversen getrübt, die den anfänglichen Fortschritt überschattet haben. Das GENIUS-Gesetz wurde als entscheidender Schritt angesehen, um Kryptowährungen in die etablierten Finanzsysteme zu integrieren, doch die damit verbundenen politischen und regulatorischen Turbulenzen haben sein volles Potenzial behindert.