Der Vorschlag des ehemaligen Präsidenten Donald Trump, den meisten US-Erwachsenen 2.000-Dollar-Stimuluschecks auszustellen, hat Volatilität auf den Kryptowährungsmärkten ausgelöst. Der Plan, der von der Zustimmung des Kongresses abhängt und durch Zölle finanziert werden soll, erinnert an frühere Stimulusmaßnahmen, die historisch gesehen die Kryptomärkte angekurbelt haben. Die Wahrscheinlichkeit einer Umsetzung im Jahr 2025 ist jedoch auf Polymarket auf 5 % gesunken, nachdem Trump das Ziel auf 2026 verschoben hat, was zu einem starken Rückgang der Kryptopreise führte.
Analysten betonen, dass Liquidität aus Stimuluschecks oft in risikoreiche Vermögenswerte wie Kryptowährungen fließt. Trotz dessen hat die jüngste Ankündigung einen breiteren Marktverkauf ausgelöst, der die Unsicherheit über die Umsetzung des Plans und dessen potenzielle Auswirkungen auf den Kryptosektor widerspiegelt.
Trumps 2.000-Dollar-Stimulusvorschlag löst Volatilität auf dem Kryptomarkt aus
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
