Die Prognose des US-Präsidenten Donald Trump, dass die Wirtschaft bis Ende 2025 um 20 Billionen Dollar wachsen wird, hat Diskussionen über die potenziellen Auswirkungen auf die Liquidität von Kryptowährungen ausgelöst. Trump führt das erwartete Wachstum auf Rückverlagerungsbemühungen zurück, die durch Zölle angetrieben werden und darauf abzielen, die Produktion zurück in die USA zu holen. Diese Prognose hat Spekulationen über die globalen Liquiditätsbedingungen ausgelöst, wobei einige vermuten, dass ein lockereres geldpolitisches Umfeld risikoreiche Vermögenswerte wie Bitcoin und Altcoins begünstigen könnte.
Der Finanzautor Robert Kiyosaki äußerte sich zu der Diskussion und sagte voraus, dass Bitcoin bis 2026 250.000 Dollar erreichen könnte. Er betonte die Bedeutung des Haltens von Vermögenswerten, die ihren Wert angesichts sich ändernder wirtschaftlicher Bedingungen behalten. Die Debatte unterstreicht die Schnittstelle zwischen makroökonomischen Politiken und dem sich entwickelnden Kryptowährungsmarkt.
Trumps 20-Billionen-Dollar-Wirtschaftsprognose befeuert Debatte über Krypto-Liquidität
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
