Donald Trump intensiviert seine Strategie für die Zwischenwahlen 2026, indem er sich auf Steuersenkungen konzentriert und die Einheit der Republikaner fördert. Obwohl er nicht auf dem Stimmzettel steht, unterstützt Trump aktiv Kandidaten und gestaltet die wirtschaftliche Botschaft der Partei mit. Er drängt die Gesetzgeber, sich zur Wiederwahl zu stellen, um innerparteiliche Konflikte zu vermeiden, und betont die Erschwinglichkeit seiner Politik zur Bekämpfung von Inflation und Lebenshaltungskosten. Trumps Engagement wird als beispiellos angesehen, wobei sein Einfluss die Zukunft der Partei prägen könnte. Allerdings sind seine Zustimmungswerte auf 38 % gefallen, was Bedenken hinsichtlich der Einheit der Republikaner und des Wahlerfolgs aufkommen lässt.