Token Burns, ein Prozess, bei dem Kryptowährungstoken dauerhaft aus dem Umlauf genommen werden, werden oft als Mittel zur Wertsteigerung der Token durch Verringerung des Angebots angesehen. Experten weisen jedoch darauf hin, dass Burns nur dann zu Preissteigerungen führen, wenn sie von starker Nachfrage, echtem Nutzen und Transparenz seitens des Projekts begleitet werden. Ohne diese Faktoren haben Token Burns möglicherweise keinen signifikanten Einfluss auf die Preise und könnten als bloßes Rauschen im Markt betrachtet werden.