Eine kürzliche Analyse von Cred kategorisiert autonomes Trading in drei Typen: inkrementell, konvex und spezialisiert. Inkrementelle Trades zeichnen sich durch ihre Stabilität und hohe Frequenz aus, bieten jedoch begrenzte Renditen. Konvexe Trades sind zwar seltener, liefern aber hohe Renditen und sind die Hauptquelle des Gewinns. Spezialisierte Trades sind selten, haben aber eine bedeutende Auswirkung. Der Artikel betont die Wichtigkeit, dass Trader einen klaren Strategie-Rahmen entwickeln, der auf Risiko-Rendite-Verhältnissen, Erfolgswahrscheinlichkeiten und Frequenz basiert, um Fehlanpassungen in Strategie und Positionsmanagement zu vermeiden.