THORWallet hat ein umfassendes Finanzökosystem vorgestellt, das Schweizer Bankdienstleistungen mit dezentralen Finanzinstrumenten (DeFi) integriert. Die selbstverwaltete Wallet bietet den Nutzern nun ein Schweizer Bankkonto, das mehrere Währungen unterstützt, darunter CHF, USD, EUR und GBP, sowie eine globale MasterCard- und Visa-Debitkarte. Bemerkenswert ist, dass THORWallet im Juni 2025 den ersten nativen XRP-zu-ETH-Tausch innerhalb einer mobilen Wallet ermöglichte, wodurch die Cross-Chain-Fähigkeiten verbessert wurden.
Die Plattform verwendet die Threshold Signature Scheme (TSS)-Technologie, um Sicherheit auf institutionellem Niveau zu gewährleisten, und hat bisher Transaktionen im Wert von über 1,2 Milliarden US-Dollar abgewickelt. Unterstützt durch eine Finanzierung von 2 Millionen US-Dollar von JPTHOR, trat THORWallet im Oktober 2025 dem Cointelegraph Accelerator-Programm bei, was einen bedeutenden Schritt in seinem Wachstum und seiner Entwicklung im Krypto-Ökosystem darstellt.
THORWallet führt Schweizer Bank- und DeFi-Funktionen in der Krypto-Wallet ein
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
