Paolo Ardoino, CEO von Tether, kündigte an, dass QVAC, Tethers KI-Entwicklungsplattform, erfolgreich eine lokale Demonstration auf Android-Geräten abgeschlossen hat. Die Plattform zielt darauf ab, ein universelles LoRA-Feinabstimmungsframework auf lokalen Geräten zu implementieren, das von kleinen eingebetteten Geräten bis hin zu Smartphones, Laptops und Servern skalierbar ist. Ardoino betonte, dass dieser Ansatz es KI-Agenten ermöglicht, aus E-Mails, Notizen und Nachrichten der Nutzer zu lernen und dabei 100 % Privatsphäre zu wahren, wodurch ein Peer-to-Peer-Netzwerk persönlicher Intelligenz entsteht. Er unterstrich, dass die Zukunft der KI nicht zentralisiert sein wird.