Tether, der führende Emittent von Stablecoins, erzielt erhebliche Gewinne durch Zinsen auf seine durch Bargeld gedeckten Reserven und Transaktionsgebühren. Das Unternehmen hält eine 1:1-Bindung an den US-Dollar, die durch Vermögenswerte wie Bargeld, Schatzwechsel und kurzfristige Investitionen gestützt wird. Tether erzielt auch Einnahmen aus Gebühren, die mit der Ausgabe und Rücknahme von USDT-Token sowie aus Kreditvergaben verbunden sind. Mit einer Marktkapitalisierung von über 180 Milliarden US-Dollar bleibt Tether der am weitesten verbreitete Stablecoin auf dem Kryptowährungsmarkt.