Die Schweizer Digital-Asset-Bank Sygnum hat einen bedeutenden Wandel in den Anlagestrategien im Bereich der digitalen Vermögenswerte festgestellt, wobei Diversifikation nun Vorrang vor spekulativen Investitionen hat. Laut dem Bericht entscheiden sich Anleger zunehmend für aktiv verwaltete und hybride Strategien, anstatt sich auf einzelne Token zu konzentrieren. Dieser Trend wird durch Bedenken hinsichtlich der Marktvolatilität und die Nachfrage nach zuverlässigerer Infrastruktur angetrieben. Der Bericht identifiziert zudem regulatorische Klarheit und Sicherheit als anhaltende Herausforderungen, die eine breitere Akzeptanz digitaler Vermögenswerte behindern. Während sich der Markt weiterentwickelt, sind diese Faktoren entscheidend für die Gestaltung des Anlegervertrauens und die Beteiligung am Ökosystem der digitalen Vermögenswerte.