Der Schweizerische Bundesrat hat bedeutende regulatorische Änderungen für Stablecoins und Kryptowährungsinstitutionen vorgeschlagen, mit dem Ziel, die Marktentwicklung und die institutionelle Beteiligung zu fördern. Am 22. Oktober 2025 angekündigt, zielt der Vorschlag darauf ab, das Finanzinstitutsgesetz zu ändern, insbesondere durch die Aufhebung der Einlagengrenze von 100 Millionen CHF und die Einführung neuer Lizenzkategorien für Stablecoin-Emittenten. Diese Änderungen sollen die Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Finanzmärkte verbessern und innovative Finanztechnologien integrieren.
Der Schweizerische Bundesrat schlägt umfassende Regulierungsreformen für Stablecoins vor
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
