Der Schweizerische Bundesrat hat bedeutende regulatorische Änderungen für Stablecoins und Kryptowährungsinstitutionen vorgeschlagen, mit dem Ziel, die Marktentwicklung und die institutionelle Beteiligung zu fördern. Am 22. Oktober 2025 angekündigt, zielt der Vorschlag darauf ab, das Finanzinstitutsgesetz zu ändern, insbesondere durch die Aufhebung der Einlagengrenze von 100 Millionen CHF und die Einführung neuer Lizenzkategorien für Stablecoin-Emittenten. Diese Änderungen sollen die Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Finanzmärkte verbessern und innovative Finanztechnologien integrieren.