Der Oberste Gerichtshof prüft derzeit die Rechtmäßigkeit von Donald Trumps Anwendung der Notfallhandelsbefugnis gemäß dem International Emergency Economic Powers Act (IEEPA) von 1977 zur Verhängung von Zöllen. Diese Prüfung hat zu einem deutlichen Rückgang der Wahrscheinlichkeiten in Prognosemärkten zugunsten Trumps geführt, wobei Kalshi und Polymarket Rückgänge auf 29 % bzw. 25 % verzeichnen. Über 1,3 Millionen Dollar wurden auf das Ergebnis gesetzt, was auf ein erhebliches Interesse der Investoren hinweist. Während der mündlichen Verhandlungen äußerten Richter, darunter Neil Gorsuch und Amy Coney Barrett, Zweifel an der umfangreichen Nutzung der Zollbefugnisse durch die Exekutive. Oberster Richter John Roberts betonte, dass die Verhängung von Zöllen traditionell in die Zuständigkeit des Kongresses fällt, und stellte die Befugnis der Exekutive in dieser Angelegenheit weiter infrage.