Sui zieht die Aufmerksamkeit institutioneller Investoren auf sich und positioniert sich als potenzieller Nachfolger von Solana im Bereich der Hochleistungs-Blockchains. Die Plattform bietet eine Finalität von unter 300 ms und kann unter Stresstests 300.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) verarbeiten, was sie in puncto Geschwindigkeit mit Solana vergleichbar macht. Institutionen erhöhen ihre Beteiligung an Sui durch Anlagevehikel wie SuiG und Stablecoin-Liquiditätskanäle.
Suis einzigartiges objektorientiertes Datenmodell und die KI-fähige Architektur gelten als bedeutende Vorteile, wobei das Jahr 2025 als entscheidendes Jahr für die Einführung und das Wachstum markiert ist. Dieses wachsende institutionelle Interesse unterstreicht das Potenzial von Sui, ein wichtiger Akteur im Blockchain-Bereich zu werden.
Sui zieht institutionelles Interesse als Alternative zu Solana auf sich
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.