Eine aktuelle Studie von NDV hebt die komplementäre Beziehung zwischen Bitcoin (BTC) und Gold unter makroökonomischen Einflüssen hervor. Die Forschung legt nahe, dass BTC und Gold zwar langfristig oft parallel verlaufen, sie sich jedoch kurzfristig unterscheiden können, was Möglichkeiten für ein dynamisches Rebalancing bietet, um die Sharpe-Ratios von Portfolios zu verbessern. Die Studie empfiehlt Gold gegenüber Bargeld als defensive Anlage im aktuellen Umfeld und rät zu einem Kernfokus auf BTC mit erhöhter Goldallokation in Zeiten von Liquiditätsengpässen und geopolitischen Risiken, um Verluste zu reduzieren und die Renditen zu stabilisieren.