Stellar (XLM) steht im vierten Quartal 2025 vor einem möglichen Preisanstieg, der an seine Rallye von 2017 erinnert und von vier bedeutenden Faktoren angetrieben wird. Die Netzwerkaktivität von Stellar hat ein Einjahreshoch erreicht, mit über 69 Millionen wöchentlichen Transaktionen, was auf eine erhöhte Nutzung hinweist. Institutionelle Partnerschaften, darunter mit Uphold und PayPal USD, haben die On-Chain-Aktivität weiter gesteigert.
Darüber hinaus hat sich die Korrelation von XLM mit Bitcoin und Ethereum verstärkt, mit Korrelationskoeffizienten von 0,75 bzw. 0,7, was auf eine Ausrichtung an den breiteren Markttrends hindeutet. Ein Rückgang des Supply Equality Ratio (SER) deutet auf eine Akkumulation durch große Wallets hin, ein Muster, das bereits vor früheren Rallyes beobachtet wurde. Die technische Analyse zeigt, dass die aktuelle Preisstruktur von XLM der Ausbruchsphase von 2017 ähnelt, was die Erwartungen an eine mögliche Aufwärtsbewegung befeuert.
Stellar (XLM) steht vor möglicher Rallye im vierten Quartal 2025 mit wichtigen Katalysatoren
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.