Eine kürzlich von Stanfords Human-Centered Artificial Intelligence (HAI) durchgeführte Umfrage zeigt einen deutlichen Gegensatz in den globalen Einstellungen gegenüber KI. Der Bericht gibt an, dass 83 % der Befragten in China KI als eher vorteilhaft denn schädlich ansehen, während nur 39 % der US-amerikanischen Befragten diese Ansicht teilen. Auch andere westliche Länder wie Kanada und die Niederlande zeigen geringere Vertrauenswerte, obwohl es seit 2022 eine leichte Verbesserung gegeben hat. Vitalik Buterin, Mitbegründer von Ethereum, kommentierte, dass diese Divergenz ähnliche Muster des öffentlichen Vertrauens widerspiegelt, wie sie bei anderen aufkommenden Technologien wie der Genbearbeitung zu beobachten sind.
Stanford-Umfrage zeigt weltweite Kluft im KI-Optimismus auf
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
