Stablecoins haben im Jahr 2025 eine bedeutende Transformation durchlaufen, die durch eine erhöhte regulatorische Klarheit, institutionelle Akzeptanz und strukturelle Reife gekennzeichnet ist. Tether hat seine Goldreserven bis zum dritten Quartal bemerkenswert auf 12,9 Milliarden US-Dollar ausgeweitet, während Circle einen Meilenstein erreichte, indem es an der NYSE gelistet wurde. Die regulatorischen Rahmenbedingungen in den USA, der EU und Hongkong haben sich gefestigt und positionieren Stablecoins als entscheidende Finanzinfrastruktur. Trotz eines vorübergehenden Entkopplungsereignisses im Oktober zeigte der Stablecoin-Sektor Widerstandsfähigkeit und hielt eine Gesamtmarktkapitalisierung von über 300 Milliarden US-Dollar aufrecht. Ihre Nutzung hat sich auf grenzüberschreitende Zahlungen, Unternehmensabrechnungen und dezentrale Finanzen (DeFi) ausgeweitet, wobei die On-Chain-Transfers 25 Billionen US-Dollar überstiegen. Diese Entwicklung markiert einen Wandel von spekulativen Vermögenswerten zu wesentlichen Finanzinstrumenten, die tief in die globale Finanzwelt integriert sind.