Die Akzeptanz von Stablecoins in Brasilien ist stark gestiegen, da die Bürger nach Alternativen suchen, um die erhöhte Finanztransaktionssteuer (IOF) zu umgehen, die Anfang dieses Jahres von 1,1 % auf 3,5 % angehoben wurde. Kryptowährungsbörsen wie Biscoint meldeten einen Anstieg des Handelsvolumens mit Stablecoins von 78 % von 2024 bis 2025, wobei der Gesamtumsatz von 9,84 Milliarden auf 13,74 Milliarden US-Dollar stieg. Ebenso verzeichnete Bitybank zwischen Juni und Juli einen Anstieg des Stablecoin-Handels um 36 %. Als Reaktion auf diesen wachsenden Trend bereitet die Zentralbank von Brasilien Vorschriften vor, um die Nutzung von Stablecoins bei internationalen Zahlungen zu regeln, wobei der Bedarf an klaren Richtlinien zur steuerlichen Behandlung hervorgehoben wird. Dieser regulatorische Schritt zielt darauf ab, Klarheit und Struktur für den aufstrebenden Stablecoin-Markt im Land zu schaffen.