Der Bitcoin-Preis blieb Anfang November gedämpft und notierte bei etwa 95.000 US-Dollar, nachdem er unter die Unterstützung von 100.000 US-Dollar gefallen war. Trotz dieser Stagnation zeigen On-Chain-Daten einen signifikanten Anstieg der Stablecoin-Börsenreserven, was Analysten zufolge einem Bitcoin-Preisanstieg vorausgehen könnte. Historische Trends, wie sie im Juli und September 2025 beobachtet wurden, zeigen, dass eine erhöhte Stablecoin-Liquidität oft zu Bitcoin-Rallyes führt. XWIN Research Japan hebt hervor, dass makroökonomische Ereignisse, wie das bevorstehende FOMC-Treffen im Dezember, potenziell eine Bitcoin-Erholung auslösen könnten. Allerdings warnt Julio Moreno von CryptoQuant vor einem bärischen Trend, da Bitcoin unter seinen 365-Tage-Durchschnitt von 102.000 US-Dollar gefallen ist, was auf den möglichen Beginn eines Bärenmarktes hindeutet. Derzeit wird Bitcoin bei etwa 96.050 US-Dollar gehandelt, mit minimalen Bewegungen in den letzten 24 Stunden.