Der Stablecoin-Markt erlebt erhebliche Instabilität, wobei mehrere Stablecoins wie xUSD, USDX und deUSD Entkopplungsereignisse durchlaufen. Diese Vorfälle haben Schwachstellen in dezentralen Stablecoin-Mechanismen aufgezeigt, insbesondere bei solchen, die delta-neutrale Strategien und komplexe Finanzstrukturen verwenden. Diese Instabilität ist Teil eines umfassenderen systemischen Stresstests, der DeFi-Protokolle wie Euler, Stream, Compound und Aave betrifft. Mit einem Stablecoin-Angebot von über 300 Milliarden US-Dollar wächst die Besorgnis über Transparenzfragen, Angemessenheit der Sicherheiten und regulatorische Aufsicht in diesem Sektor.