Die Industrieproduktion Südkoreas verzeichnete im Oktober einen deutlichen Rückgang von 8,1 % im Jahresvergleich und einen Rückgang von 4,0 % gegenüber dem Vormonat. Dieser Abschwung steht im Gegensatz zu einem Anstieg der Einzelhandelsumsätze um 3,5 %, was auf eine starke Inlandsnachfrage trotz schwacher exportgetriebener Fertigung hinweist. Die Bank von Korea hat die Zinssätze angesichts ungleichmäßiger Inflation und hoher Haushaltsverschuldung stabil gehalten. Während der industrielle Abschwung Erwartungen auf Zinssenkungen wecken könnte, könnten die robusten Einzelhandelsumsätze eine sofortige Änderung der Geldpolitik verzögern.