Die Zentralbank Südkoreas hat eine Warnung vor den potenziellen Risiken einer Entkopplung von won-denominierten Stablecoins ausgesprochen. Die Bank of Korea (BOK) betonte die Bedeutung der traditionellen Banken, eine führende Rolle bei der Ausgabe dieser Stablecoins zu übernehmen, um Risiken zu mindern. Die BOK verwies auf frühere Vorfälle wie den Zusammenbruch von Terra/Luna und den Rückgang von USDC während der Silicon Valley Bank-Krise als Beispiele für die Verwundbarkeiten im Stablecoin-Markt.
Der Bericht der Zentralbank fordert eine verstärkte behördenübergreifende Koordination zur Bewältigung dieser Risiken und hebt das Projekt Hangang hervor, eine Pilotinitiative zur Entwicklung von digitalen Einlagentoken, die von Banken ausgegeben werden. Dieses Projekt ist Teil einer umfassenderen Anstrengung, Stabilität und Vertrauen im Ökosystem digitaler Währungen zu gewährleisten, indem die etablierte Infrastruktur und die regulatorischen Rahmenbedingungen traditioneller Bankinstitute genutzt werden.
Die Zentralbank Südkoreas warnt vor Risiken der Entkopplung von Stablecoins
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
