Südkoreanische Krypto-Händler haben ihren Fokus im Jahr 2025 deutlich von Kryptowährungen auf Halbleiteraktien verlagert. Große Börsen wie Upbit und Bithumb verzeichneten einen Rückgang der täglichen Handelsvolumina um fast 80 % im Vergleich zum späten Jahr 2024. Gleichzeitig ist der KOSPI-Index seit Jahresbeginn um über 70 % gestiegen, angetrieben von Privatanlegern, die mit Speicherchips und KI-bezogenen Aktien wie Samsung und SK hynix handeln. Dieser Übergang hat dazu geführt, dass gehebelte Positionen fast 30 % der Gesamtbestände dieser Aktien ausmachen. Die Verschiebung hat die globalen Kryptomärkte beeinflusst, indem sie einen wichtigen Liquiditätstreiber entfernte und dazu führte, dass Memecoin-Rallyes schnell an Schwung verloren.