Solana plant, das Alpenglow-Upgrade bis Ende 2025 oder Anfang 2026 umzusetzen, mit dem Ziel, die finanziellen Hürden für Validatoren zu senken. Derzeit kostet der Betrieb eines Solana-Validators etwa 5.000 US-Dollar pro Monat, wobei 4.000 US-Dollar für Abstimmungsgebühren anfallen. Das Upgrade wird diese Gebühren erheblich senken und es den Teilnehmern erleichtern, Validator-Knoten zu betreiben.
Über die Kostensenkungen hinaus wird Alpenglow die Netzwerkleistung verbessern, indem die Bandbreite erhöht und die Latenz reduziert wird. Dies wird die Blockaggregation verbessern und bösartige Aktivitäten im Zusammenhang mit dem maximal extrahierbaren Wert (MEV) eindämmen. Allerdings könnte das Upgrade laut Michael Repetny, CEO von Marinade Labs, fortschrittlichere Hardware für Validatoren erfordern.
Solanas Alpenglow-Upgrade senkt Validator-Kosten und verbessert das Netzwerk
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.

