Mehrere auf Solana basierende Projekte beteiligen sich aktiv an Token-Rückkäufen, wie aus Daten hervorgeht, die von Arciums fabiano.sol zusammengestellt wurden. deBridge hat 3 % seiner Token zurückgekauft und dafür 100 % seiner Einnahmen verwendet. Marinade verwendet 50 % seiner monatlichen Gebühren für MNDE-Rückkäufe, wobei die DAO über die weitere Verwendung entscheidet. Jupiter hat 1,37 % seiner Token mit 50 % der Protokollgebühren zurückgekauft, wobei das Schicksal dieser Token noch diskutiert wird.
Jito kauft jährlich über 1,1 % seines gesamten JTO-Angebots und verbrennt diese, während LetsBonk 50 % seiner Gebühren verwendet, um BONK vom offenen Markt zu kaufen und zu verbrennen. Metaplex widmet 50 % seiner monatlichen Protokolleinnahmen den MTPLX-Rückkäufen. Raydium hat 5 % seines gesamten RAY-Angebots mit 12 % der Transaktionsgebühren zurückgekauft. Pumpfun generiert täglich über 1 Million Dollar, die vollständig für Rückkäufe verwendet werden, und Streamflow nutzt 39 % seiner Protokolleinnahmen, um STREAM zu kaufen und an Staker zu verteilen.
Solana-Projekte intensivieren Strategien zum Rückkauf von Token
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
