Solana (SOL) hat seine Position über der Marke von 140 US-Dollar gehalten, trotz eines kürzlichen Hacks auf der Upbit-Börse im Wert von 37 Millionen US-Dollar, bei dem SOL und Solana-basierte Token betroffen waren. Upbit hat den Betrieb vorübergehend eingestellt und sich verpflichtet, die betroffenen Nutzer zu entschädigen. In einer separaten Entwicklung hat Franklin Templeton bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC ein Formular 8-A eingereicht, um einen Solana-ETF zu starten, was auf ein zunehmendes institutionelles Interesse an der Blockchain hinweist. Analysten glauben, dass der ETF die langfristige Akzeptanz fördern könnte, obwohl die unmittelbaren Auswirkungen auf den Markt ungewiss sind. On-Chain-Daten zeigen eine starke Kaufaktivität auf wichtigen Unterstützungsniveaus, wobei Händler den Bereich von 142 bis 145 US-Dollar als potenziellen Widerstand im Blick haben.