Solana-basierte ETFs haben im Jahr 2025 trotz eines breiteren Abschwungs am Kryptomarkt rekordverdächtige institutionelle Zuflüsse verzeichnet. Bitwise' BSOL und Grayscale's GSOL meldeten innerhalb von sechs Monaten Nettozuflüsse von 284 Millionen US-Dollar und übertrafen dabei 80 % der Zeit die täglichen Zuflüsse von Bitcoin- und Ethereum-ETFs. Wichtige Faktoren sind Solanas jährliche Staking-Rendite von 7 %, regulatorische Klarheit und hohe Liquidität.
Die Klarstellung der SEC im Jahr 2025 zur Legalität des Stakings in Proof-of-Stake-Blockchains wie Solana hat die Akzeptanz weiter gesteigert. Trotz kurzfristiger Preisrückgänge wächst das Solana-Ökosystem weiterhin, mit über 40 Milliarden US-Dollar an Nutzervermögen in Solana-basierten Anwendungen.
Solana-ETFs verzeichnen Rekordzuflüsse trotz Marktrückgang
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
