Solana hat seine Position als leistungsstarke Blockchain gefestigt und erreicht im Januar 2025 durchschnittlich 1.100 Transaktionen pro Sekunde (TPS) sowie über 200 Millionen tägliche Transaktionen. Der von Jump Crypto entwickelte Frankendancer-Validator hat das Potenzial von Solana gezeigt, 1 Million TPS zu erreichen, wobei bis Oktober 2025 207 Validatoren diesen hybriden Client übernommen haben. Dieser Fortschritt positioniert Solana als wichtigen Akteur für hochfrequente Anwendungen wie DeFi und Echtzeitzahlungen. Das Alpenglow-Konsensus-Upgrade soll die Finalitätslatenz auf unter 150 Millisekunden reduzieren und damit Solanas Fähigkeit für sofortige grenzüberschreitende Abwicklungen verbessern. Große Finanzinstitute wie Visa, PayPal und Stripe haben Solana für Stablecoin-Abwicklungen und Sofortzahlungen integriert, während Western Union dessen Nutzung für Überweisungen prüft. Das institutionelle Interesse steigt ebenfalls, wobei Produkte wie der Bitwise Solana Staking ETF und der Grayscale Solana Trust Zuflüsse verzeichnen. Trotz dieser Fortschritte steht Solana vor Herausforderungen durch Konkurrenten wie Ethereum und neue Marktteilnehmer wie Sui sowie einem jüngsten Rückgang der Stablecoin-Liquidität um 8,16 %.