Die Digital-Asset-Sparte von Societe Generale, SG-FORGE, hat zwei neue Stablecoins eingeführt, EURCV und USDCV, die jeweils an den Euro bzw. den US-Dollar gekoppelt sind, um in den Markt der dezentralen Finanzen (DeFi) einzudringen. Diese Stablecoins sind darauf ausgelegt, Kreditvergabe und On-Chain-Zahlungen zu erleichtern und gleichzeitig bankübliche Compliance-Standards im Rahmen des MiCA-Regelwerks einzuhalten.
Die Stablecoins werden auf öffentlichen Blockchains betrieben und sollen in wichtige DeFi-Protokolle wie Uniswap und Morpho integriert werden. Im Oktober 2025 begann Bitpanda, diese Stablecoins Privatkunden anzubieten, um den Zugang zu regulierten Renditechancen in ganz Europa zu verbessern. Diese Initiative stellt einen bedeutenden Schritt im wachsenden Trend dar, dass traditionelle Finanzinstitute Blockchain-Technologie in einem regulierten Umfeld annehmen.
Societe Generale startet EURCV- und USDCV-Stablecoins für DeFi
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
