Laut einem Sicherheitsbericht von WhiteBIT werden Social-Engineering-Betrügereien im Jahr 2025 voraussichtlich 40,8 % der Sicherheitsvorfälle im Bereich Kryptowährungen ausmachen. Diese Betrügereien, zu denen gefälschte Investitionen und Identitätsimitationen gehören, haben sich als die größte Bedrohung für Krypto-Nutzer herauskristallisiert. Technische Angriffe auf Wallets, wie Phishing und Malware, folgen dicht dahinter mit 33,7 %. Der Bericht hebt hervor, dass über 10 % der Betrügereien über Instant-Messaging-Plattformen wie Telegram stattfinden, oft in Form von Spam-Betrügereien oder gefälschten Kanälen. WhiteBIT betont, dass diese Bedrohungen Schwachstellen im menschlichen Verhalten ausnutzen und nicht technische Fehler, und fordert die Nutzer auf, Maßnahmen wie die Zwei-Faktor-Authentifizierung und sichere Börsen zu verwenden. Der Bericht stellt außerdem fest, dass der Kryptosektor in der ersten Jahreshälfte Verluste von fast 2,5 Milliarden US-Dollar erlitt, wobei der Bybit-Hack, der der nordkoreanischen Lazarus-Gruppe zugeschrieben wird, mit etwa 1,5 Milliarden US-Dollar den größten Krypto-Diebstahl darstellt.