Die Künstliche-Intelligenz-Agentur von Singapur (AISG) hat für ihr Projekt zur Sprachkompetenz in Südostasien vom Llama-Modell von Meta auf die Qwen-Architektur von Alibaba umgestellt. Der Wechsel erfolgte aufgrund der überlegenen Leistung des Qwen-Modells bei der Verarbeitung regionaler Sprachen wie Indonesisch, Thailändisch und Malaiisch, die für lokalisierte KI-Anwendungen entscheidend sind. Das neu veröffentlichte "Qwen-SEA-LION-v4" von AISG hat den Spitzenplatz in der Sprachkompetenz für Südostasien erreicht. Die Qwen-Serie wurde weltweit über 600 Millionen Mal heruntergeladen, was ihre weitverbreitete Nutzung und Effektivität unterstreicht.