Shiba Inu (SHIB) wurde in die Green List Japans aufgenommen, was einen bedeutenden regulatorischen Erfolg darstellt. Die Green List wird von der Japan Virtual and Crypto Asset Exchange Association (JVCEA) verwaltet und umfasst 30 vorab genehmigte digitale Vermögenswerte wie Bitcoin und Ethereum. Diese Zertifizierung bestätigt die Einhaltung der strengen japanischen Regulierungsstandards durch SHIB und erleichtert den Handel auf regulierten Börsen ohne langwierige Genehmigungsverfahren. Derzeit auf Plattformen wie BitTrade, SBI VC Trade, Okcoin und CoinCheck gelistet, wird erwartet, dass die Aufnahme von SHIB seine Marktpräsenz in Japan stärkt. Dieser Schritt fällt mit vorgeschlagenen Steuerreformen der Financial Services Agency (FSA) zusammen, die eine pauschale Steuer von 20 % auf Vermögenswerte der Green List anwenden wollen, was die Liquidität von SHIB und das Vertrauen der Investoren potenziell steigern könnte.