Der Goldmarkt in Shenzhen Waterbei hat in den letzten 300 Tagen eine erhebliche Volatilität erlebt, wobei die Goldpreise im Oktober 2025 4.000 Yuan pro Gramm erreichten. Trotz des Preisanstiegs ist die Nachfrage nach Goldschmuck in China im fünften Quartal in Folge zurückgegangen, während die Investitionen in Goldbarren und -münzen um 26 % gestiegen sind. Diese Verschiebung verdeutlicht das sich ändernde Verbraucherverhalten und die Herausforderungen, denen Händler gegenüberstehen. Händler wie Yu Fang von Jinsen Jewelry berichten von schrumpfenden Gewinnen aufgrund steigender Vorleistungskosten und intensivem Preiskampf, obwohl die Goldpreise steigen. Spekulative Aktivitäten wie Online-Goldwetten und gehebelter Handel haben ebenfalls zugenommen, was zu behördlichen Warnungen geführt hat. Als Reaktion auf diese Herausforderungen diversifizieren viele Händler in Silber und andere Edelmetalle, obwohl einige, wie die erfahrene Händlerin Zhao姐, weiterhin optimistisch in Bezug auf den langfristigen Wert von Gold sind.