Sentora, früher bekannt als IntoTheBlock, hat eine potenzielle Verschiebung in der Nachfragestruktur von Bitcoin identifiziert, die das Zyklusverhalten beeinflussen könnte. Traditionell folgen die langfristigen Bitcoin-Inhaber einem "tassenförmigen" Zyklus, bei dem sie während Bärenmärkten akkumulieren und während Bullenmärkten verteilen. Der aktuelle Marktrückgang verläuft jedoch langsamer, wobei langfristige Inhaber nicht aktiv "den Dip kaufen". Der zunehmende Einfluss von institutionellem Kapital, strukturierten Produkten und regulierten Anlageinstrumenten verändert die Dynamik der Marktnachfrage. Die jüngste vorsichtige Stimmung hat in den letzten zwei Wochen zu einem unterdrückten Kaufdruck am Spotmarkt und einem erhöhten Verkaufsdruck geführt. Obwohl ein Bitcoin-Bärenmarkt weiterhin möglich ist, könnten seine Merkmale zunehmend auf Bewertung und Anlagestrategien beruhen, anstatt auf panikgetriebenen Reaktionen. Die Beteiligung von professionellem Kapital könnte zu einem stabileren Marktboden beitragen, obwohl Abwärtsrisiken bestehen bleiben und zukünftige Kursbewegungen wahrscheinlich von den Strategien professioneller Investoren beeinflusst werden.